Billund 18C Regen. Lange Gesichter bei allen Mitreisenden.
Egal ist ja erst sieben! Alternativplan – gemütlich im Schlafanzug frühstücken so richtig mit Speck und Ei und Cappuccino und Tee und Saft… Da steigt die Stimmung schonmal. Im Anschluss daran geht’s erstmal ins Familienbad sich Tagesfertig machen. Ok die Dusche gibt’s auf dem Hinweg gratis 😉
Wie wir vier fertig sind und wieder raus aus dem Haus, ist es zumindest trocken aber tief Bewölkt draußen. Ok, das ist ja schonmal ein Anfang. Also Sachen packen und die 500m bis zum Park gehen.
Leicht verspätet um halb elf im Legoland. Wie gut das wir uns gestern schon einen Überblick gemacht haben im Parkplan. Da weiß man auch sofort, wo Jan mit seinen fast 110cm überall mit fahren darf. Das ist echt gut gelöst. Doch zuvor geht es erstmal in die Miniaturwelt; Sozusagen das Ur-Legoland. Sehr schön, die ganzen Stadt/ Ländermodelle sich anzuschauen. Überall bewegt sich was, fährt durch die Gegend oder Spritz Wasser oder macht Krach. Man findet immer wieder ein neues Detail.
Ok man kann es eindrucksvoll übertreiben, eine Art Holland/Amsterdam Nachbau mit Grachten, Schiffen, Bahnen, Häusern und Klappbrücken aus 2,1Millionen Steinen. Wer die gezählt hat kennt bestimmt auch nen Coffeeshop in Amsterdam 😉
Weiter geht die Reise Energie aus der Nordsee. Windräder und Ölplattform. Klein sieht anders aus.
Und so landen wir dann in Schweden und stehen plötzlich am Götakanal in klein. „Mmh, da waren wir doch Papa!“ – wie recht Jan doch hat. Das war in Berg und es ist echt gut getroffen.
Ebenso der Nachbau von Kopenhagen. Ich weiß das ich diese Häuserzeile vorgestern noch Fotografiert habe. Sogar die Restaurantnamen stimmen – Faszinierend.
Bevor wir weiter in den Park eintauchen eine kleine Stärkung – da ist kaum eine Schlange und Hunger haben wir auch alle.
Nachdem Hot-Dog geht es los mit Raupenbahn und Weltreise im Boot.
Dann zu den Piraten den Aussichtsturm hoch. Anschließend eine Wilde Fahrt mit Wasserkanonen. Jan und Papa haben ihre Freude, auch wenn Sie nass zurückkommen.
Weiter durch den Park – „Da ist die Feuerwehr! Da will ich mitfahren!“ Ok Teambuilding für die Familie und das im Vergleich mit sieben weiteren auf Zeit. Rein ins Auto und Pumpen zum Vorwärtskommen (erinnert sehr an eine Draisine) dann am Brennenden Haus raus und wieder Pumpen, diesmal mit zielen! Wenn das Feuer gelöscht ist wieder ins Auto und Gang einlegen und wieder Pumpen. Jeah wir haben immerhin den dritten Platz hinbekommen! Dank Jan, der so gut gezielt hat.
So Kind eins Müde (Jan) Mama&Papa wünschen sich ne kleine Auszeit. Also Jan in den Buggy – schlafen! Papa mit Johanna vor dem Bauch und erstmal nen Kaffeebreak.
Danach erneut in die weiteren Erlebnisse. Von Drachenachterbahn über Indianerwildwasserbahn bis hin zum großen Aussichtsturm ist allerhand geboten. Alles haben wir nicht fahren können, aber vieles. Zum Glück ist es im Park nicht so voll gewesen. Bei den meisten Fahrgeschäften konnten wir so durch gehen bzw. brauchten nur ein oder zwei Durchgänge warten.
Zum Wetter nochmal. Es blieb trocken! Die Sonne ist noch rausgekommen und hat uns einen wunderschönen Tag bei 22C beschert.
Um halb acht sind wir aus dem Legoland heraus und haben das Restaurant am Campingplatz genutzt um den Tag ausklingen zu lassen.
Ich sitze gerade mit dem letzten Bier vordem WoMo schreibe diese Zeilen. Morgen geht’s wieder nach Deutschland. Irgendwie ist die Reise schon vorbei, wobei wir noch ein paar Tage haben. Mal schauen, wie das Wetter so ist in der Heimat. Die Kieler Woche werden wir wohl besuchen.
Achja Bilder gibt’s erst später, es sind zu viele geworden – ein paar vorab, der Rest folgt…